Feiertage Pfalz Feiertage 2020 im Bundesland Rheinland-Pfalz
Neujahr: (Mittwoch). Karfreitag: (Freitag). Ostern - Ostermontag: (Montag). Mai - Tag der Arbeit: Christi Himmelfahrt:
Feiertage Pfalz - Feiertage Rheinland-Pfalz 2021
Alle Angaben ohne Gewähr. Weihnachtstag So, Tag der Arbeit. ArbeitnehmerInnen müssten sich für diese Tage jeweils einen Tag Urlaub nehmen. Christi Himmelfahrt. Mai, Tag der deutschen Einheit, 1. Beitrag melden. Dezember ArbeitnehmerInnen müssten sich für Cricket Deutsch Tage jeweils einen Tag Urlaub nehmen. Wann ist der nächste gesetzliche Feiertag in Rheinland-Pfalz ? Mit der Benutzung dieser Website erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden. Alle Angaben ohne Gewähr.
Feiertage Pfalz Video
Corona-Krise: So werden die Lockerungen umgesetzt - Zur Sache Rheinland-PfalzSonntag KW 44 1. Weihnachtstag Freitag KW 52 2. Samstag KW Brückentage Rheinland-Pfalz Die in der folgenden Tabelle aufgeführten Feiertage erzeugen einen Brückentag, da sie auf einen Donnerstag oder Dienstag fallen.
Freitag KW Verlängerte Wochenenden Rheinland-Pfalz Die hier aufgeführten Feiertage erzeugen ein langes Wochenende, da sie auf einen Freitag oder Montag fallen.
Samstag - Montag KW 01 - 02 Ostern Freitag - Montag KW 15 - 16 1. Mai Freitag - Sonntag KW 19 Pfingstmontag Samstag - Montag KW 22 - 23 Weihnachten Freitag - Sonntag KW Nicht gesetzliche Feiertage Rheinland-Pfalz Die nachfolgenden nicht gesetzlichen Feiertage Rheinland-Pfalz gelten nicht nur für Rheinland-Pfalz, sondern bundesweit.
Nicht gesetzl. Feiertag Datum Wochentag Kalenderwoche Valentinstag Donnerstag KW 07 Weiberfastnacht Donnerstag KW 08 Rosenmontag Montag KW 09 Faschingsdienstag Dienstag KW 09 Aschermittwoch Mittwoch KW 09 Internationaler Frauentag Freitag KW 10 Palmsonntag Sonntag KW 14 Gründonnerstag Donnerstag KW 15 Ostersonntag Sonntag KW 15 Muttertag Sonntag KW 19 Kindertag Montag KW 23 Johannistag Mittwoch KW 26 Erntedankfest Sonntag KW 40 Halloween Samstag KW 44 Allerseelen Montag KW 45 Martinstag Mittwoch KW 46 Volkstrauertag November 1.
Weihnachtstag - Dienstag, Dezember 2. Weihnachtstag - Mittwoch, Dezember Neujahr - Dienstag, Februar Weiberfastnacht - Donnerstag, Februar Rosenmontag - Montag, Februar Fastnacht - Dienstag, Februar Aschermittwoch - Mittwoch, Februar Valentinstag - Mittwoch, Februar Frühlingsanfang - Dienstag, März Palmsonntag - Sonntag, März Gründonnerstag - Donnerstag, März Muttertag - Sonntag, Mai Sommmeranfang - Donnerstag, Juni Peter und Paul - Freitag, Juni Mariä Geburt - Samstag, September Herbstanfang - Sonntag, September Erntedankfest - Sonntag, September Volkstrauertag - Sonntag, November Totensonntag - Sonntag, Advent - Sonntag, Dezember Mariä Empfängnis - Samstag, Dezember 3.
Dezember Winteranfang - Freitag, Dezember 4. Dezember Heiligabend - Montag, Dezember Silvester - Montag, Dezember Über Feiertage. Februar kein gesetzlicher Feiertag in Deutschland, Weiberfastnacht ist immer der Donnerstag vor Aschermittwoch.
Februar kein gesetzlicher Feiertag, Höhepunkt des Karneval. Februar kein gesetzlicher Feiertag, Dienstag vor Aschermittwoch. Februar Tag der Liebenden - kein gesetzlicher Feiertag.
März kein gesetzlicher Feiertag, Frühlingsbeginn. März kein gesetzlicher Feiertag, christliches Fest, der Palmsonntag ist der letzte Sonntag vor Ostern.
April kein gesetzlicher Feiertag, Ostern, christliches Fest. Mai gesetzlicher Feiertag in allen Bundesländern. Mai kein gesetzlicher Feiertag, Fest zu Ehren der Mutter.
Juni kein gesetzlicher Feiertag, Astronomischer Sommeranfang auf der Nordhalbkugel immer zur Sommersonnenwende. September gefeiert.
September kein gesetzlicher Feiertag, bezeichnet den Beginn des Herbstes. Christliches Fest an dem der Heiligen gedacht wird.
0 Comments